Aufzugschacht Abdichtung
Die Abdichtung erfüllt die Anforderungen der DIN EN 81 und DIN EN 81-20 für Aufzugsanlagen, einschließlich ölfester und staubfester Beschichtungen. Gleichzeitig entsprechen wir dem Vorsorgeprinzip des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) für hydraulische Aufzugsanlagen.
Es gibt keine Einschränkung im Schutzraum gemäß DIN EN 81, daher ist eine nachträgliche TÜV-Abnahme nicht erforderlich.
Aufzugsschacht Abdichtung gem. EN81
Die Abdichtung wird in mehreren Schichten und Schritten mit unterschiedlichen Materialien durchgeführt, um einen dauerhaften Schutz Ihrer Aufzugsanlage zu gewährleisten. Auf diese Weise werden schleichende Schäden wie Rost, Elektronikfehler durch Feuchtigkeit effektiv vermieden. Nicht abgedeckt sind allerdings Schäden, die durch normalen Gebrauch oder Materialermüdung entstehen, da diese außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
Wir bieten eine 10-jährige Garantie auf unsere Abdichtungsarbeiten.
Mit über 26 Jahren Erfahrung in der Aufzugsbranche können wir auch eine Bewertung Ihrer Anlage vornehmen und Ihnen Reparatur- oder Modernisierungsvorschläge unterbreiten. Bitte beachten Sie, dass wir hierbei beratend tätig sind und keine ausführenden Arbeiten übernehmen.
In der Regel ist es nicht erforderlich, eine Aufzugsfirma zur Stilllegung oder Wiederinbetriebnahme der Anlage während oder nach unseren Arbeiten zu beauftragen, was in Ihrer Kostenkalkulation berücksichtigt werden sollte.
Ihr Aufzug ist bei uns in besten Händen. Unsere speziell für diese Anforderungen geschulten Teams stehen Ihnen gerne unterstützend zur Seite.
KEWABO – geballtes Know-how
Wir nutzen unsere 20-jährige Erfahrung im Bau- und Sanierungssektor, um Ihre Boden (Keller, Garage oder Balkon) fachgerecht zu sanieren. Im Bereich Trockenlegung ist die KEWABO an vorderster Front. Wir haben uns auf die professionelle Abdichtung von nassen Wänden und Böden im Keller und Erdgeschoss spezialisiert.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie ein Problem mit Feuchtigkeit haben, sich aber nicht sicher sind, was die genaue Ursache ist, sollten Sie sich an einer unserer qualifizierten Fachberater wenden. Dieser wird den Bereich eingehend untersuchen und feststellen, welche Maßnahmen erforderlich sind und welche Kosten auf Sie zukommen, damit Sie wieder eine warmes, trockenes Haus haben.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem unserer erfahrenen Fachleute – rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail – und beginnen Sie mit diesem wichtigen Sanierungsvorhaben!
Kurzfristiger
Besichtigungstermin
Nachvollziehbare
Angebotserstellung
Festangestellte
Mitarbeiter
Kosten der Aufzugsschacht Abdichtung
-
Besichtigungstermin
Ob Sie eine Beratung hinsichtlich einer Sanierung Ihres Kellers wünschen, oder sie Ihrer Garage einen neuen Boden gönnen wollen - kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungstermin vor Ort.
-
Kalkulation
In welchem Preisrahmen bewegen sich die Kosten für Ihre Aufzugschacht Abdichtung? Diese Frage werden wir gemeinsam klären, wenn wir wissen, welche Flächen beschichtet werden sollen.
-
Angebotserstellung
Eine aufschlussreiche & kostenlose Angebotserstellung für Ihren neuen Boden ist bei uns selbstverständlich. Direkt nach dem Besichtigungstermin werden wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, welches Sie nicht ablehnen können.
-
Ausführung
Zuverlässig, gründlich & vor allem fachgerecht: Merkmale, die wir uns auf die Fahne schreiben, damit Ihr trockenes Zuhause unsere neue Vorzeigereferenz wird. Wir beraten Sie gern zu allen Fragen rund um Ihre Bodensanierung. Nutzen Sie für eine unverbindliche Anfrage unser Kontaktformular.